
Die Zusammenarbeit in Teams ist heutzutage wichtiger denn je. Besonders bei der Arbeit mit Excel kann die Möglichkeit, Daten in Echtzeit zu teilen und zu bearbeiten, den Arbeitsablauf erheblich verbessern. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Excel in der Cloud – mit Tools wie OneDrive und SharePoint – effektiv für die Zusammenarbeit im Team nutzen kannst.
Weiterlesen: So verwendest du Excel gemeinsam im Team – Tipps für Kollaboration

Wenn du mit großen Datenmengen in Excel arbeitest, kann es schnell unübersichtlich werden. Aber keine Sorge! Mit den richtigen Filter- und Sortieroptionen behältst du den Überblick und findest die Informationen, die du benötigst, im Handumdrehen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Daten in Excel filtern und sortieren kannst – für mehr Klarheit und Effizienz in deinem Arbeitsalltag.
Weiterlesen: Daten filtern und sortieren in Excel: Die besten Tricks für Übersichtlichkeit

Excel-Vorlagen sind ein mächtiges Werkzeug, um deine Arbeitsabläufe zu optimieren. Egal ob Budgetplanung, Zeitmanagement oder Projektverfolgung – mit den passenden Vorlagen kannst du wiederkehrende Aufgaben schneller und effizienter erledigen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Excel-Vorlagen optimal nutzt, anpasst und damit dein tägliches Arbeiten vereinfachst.
Weiterlesen: Die besten Tipps zur Verwendung von Excel-Vorlagen

Makros in Excel sind eine hervorragende Möglichkeit, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und dir viel Zeit zu sparen. Egal ob es darum geht, regelmäßig Daten zu bereinigen, Berichte zu erstellen oder Tabellen zu formatieren – mit Makros kannst du diese Abläufe automatisieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Makros in Excel erstellst, aufzeichnest und ausführst, damit du deine Arbeit noch effizienter gestalten kannst.
Weiterlesen: Makros in Excel: So automatisierst du deine wiederkehrenden Aufgaben

Excel ist ein unglaublich vielseitiges Tool, und obwohl die meisten Anwender die Grundfunktionen wie SUMME oder WENN kennen, bietet Excel noch viel mehr. Es gibt zahlreiche weniger bekannte Funktionen, die dir helfen können, noch effizienter zu arbeiten und komplexe Aufgaben mit wenigen Klicks zu erledigen. In diesem Artikel stellen wir dir 10 versteckte Excel-Funktionen vor, die du unbedingt ausprobieren solltest.
Weiterlesen: 10 versteckte Excel-Funktionen, die du wahrscheinlich noch nicht kennst

Excel ist ein mächtiges Tool, aber es wird noch besser, wenn du Tastenkombinationen kennst, die dir helfen, schneller und produktiver zu arbeiten. Egal, ob du Anfänger bist oder schon fortgeschrittene Kenntnisse hast – mit diesen 10 Excel-Shortcuts kannst du deine Arbeit beschleunigen und effizienter gestalten.
Weiterlesen: 10 Excel-Tastenkombinationen, die du kennen musst

Excel ist viel mehr als nur eine Tabelle – mit den richtigen Formeln kannst du leistungsstarke Berechnungen durchführen und Daten effizient analysieren. In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Excel-Formeln wie SVERWEIS, WENN und SUMME, die deine Produktivität steigern und dir helfen, komplexe Daten einfacher zu verarbeiten.
Weiterlesen: Excel-Formeln leicht gemacht: So arbeitest du wie ein Profi mit Excel-Formeln

Excel ist das Standardwerkzeug für Datenanalyse und -verarbeitung. Wenn du mit großen Datensätzen arbeitest, kann das Navigieren, Sortieren und Auswerten schnell überwältigend werden. Hier kommen Pivot-Tabellen ins Spiel: Sie ermöglichen es dir, umfangreiche Daten einfach und effizient zu analysieren. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du Pivot-Tabellen erstellst und sinnvoll nutzt.
Weiterlesen: Pivot-Tabellen leicht gemacht: So analysierst du große Datenmengen in Excel

Excel-Tabellen können schnell unübersichtlich werden – besonders, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest. Die bedingte Formatierung ist eine leistungsstarke Funktion, die dir hilft, wichtige Daten durch Farben und Symbole hervorzuheben. In dieser Anleitung erfährst du, wie du mit wenigen Klicks deine Tabellen optisch aufwertest und Muster erkennst, die sonst leicht übersehen werden.
Weiterlesen: Bedingte Formatierung in Excel: So machst du deine Daten visuell ansprechend

Excel ist nicht nur ein Tool für komplexe Berechnungen, sondern auch eine großartige Plattform, um Daten visuell darzustellen. Diagramme helfen dir, Zahlen übersichtlich und verständlich zu präsentieren. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du in Excel Balken-, Kreis-, Linien- oder Säulendiagramme erstellst und sie an deine Bedürfnisse anpasst.
Weiterlesen: Excel-Diagramme: So erstellst du beeindruckende Visualisierungen